top of page

RAUM UND RUHE

//ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

I GELTUNGSUMFANG
  1. Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Leistungen, die, Susanne Kratt, RAUM UND RUHE, Nelkenstraße 15, 76135 Karlsruhe, (im Folgenden "RAUM UND RUHE" oder "wir" ) auf www.raum-und-ruhe.de anbietet, unabhängig von dem Ort, der Zeit und der Art ihrer Durchführung, sofern sich nicht aus einzelvertraglichen Abreden etwas anderes ergibt.

  2. Gegenstand dieser Bedingungen ist die entgeltliche Nutzung der von uns angebotenen Leistungen. Wir bieten über unsere Webseite sowohl Coaching als auch Einzelstunden in Yoga sowohl vor Ort als auch online an.

  3. Unsere Leistungen richten sich ausschließlich an Nutzer, die Verbraucher*innen sind (im Folgenden „Teilnehmer*innen“ oder „Sie“). Verbraucher*in ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

  4. Unsere Leistungen erfolgen ausschließlich auf der Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

  5. Vertragssprache ist ausschließlich deutsch.

  6. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen können jederzeit über unsere Website unter www.raum-und-ruhe.de abgerufen, gespeichert und ausgedruckt werden.

II VERTRAGSABSCHLUSS
  1. Die Darstellung unserer Leistungen auf unserer Webseite stellt keinen Antrag auf Abschluss eines Vertrages dar. Vielmehr handelt es sich um eine unverbindliche Aufforderung, an unseren Kursen entgeltlich teilzunehmen.

  2. Nach Ihrer individuellen Anfrage erhalten Sie ein von uns erstelltes Angebot.

  3. Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn wir ausdrücklich die Annahme des Angebots erklären und die Anmeldung schriftlich bestätigen oder bei Online-Stunden den Zugang freischalten.

​​

III ZAHLUNGSGBEDINGUNGEN
  1. Der auf der Webseite und in der Anmeldebestätigung aufgeführte Stundensatz enthält alle gesetzlichen Preisbestandteile.

  2. Wir bieten folgende Bezahlmethoden an:

  • per Paypal

  • per Vorkasse

  • auf Rechnung nach Absprache

Die Auswahl der jeweils verfügbaren Bezahlmethode obliegt uns. Wir behalten uns insbesondere vor, Ihnen für die Bezahlung nur ausgewählte Bezahlmethoden anzubieten, beispielsweise zur Absicherung unseres Kreditrisikos nur Vorkasse.

Geraten Sie mit einer Zahlung in Verzug, so sind Sie zur Zahlung der gesetzlichen Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz verpflichtet.

IV UNSERE LEISTUNGEN
  1. Wir bieten die auf den Webseiten beschriebenen Begleitungen und Kurse an. Die Coachingstunden erfolgen online via Zoom oder nach Absprache vor Ort.

  2. Wenn Kurse oder Einzelstunden an den von Ihnen zur Verfügung gestellten Orten erfolgen, sind Sie für die Bereitstellung benötigter Hilfsmittel oder Materialien (Matten, Decken, usw) selbst verantwortlich

 

V RECHTE UND PFLICHTEN DER KLIENT*INNEN UND TEILNEHMER*INNEN

  1. Klient*innen und Teilnehmer*innen sind verpflichtet, ihre persönlichen Daten wahrheitsgemäß und vollständig anzugeben.

  2. Bei Online-Kursen sind Teilnehmer*innen verpflichtet, die persönlichen Zugangsvoraussetzungen zu ihrem persönlichen Log-In-Bereich geheim zu halten und Missbrauch durch Dritte zu verhindern. Im Falle des Verlusts des Kennwortes oder des missbräuchlichen Zugangs durch Dritte verpflichtet sich der/die Teilnehmer*in, RAUM UND RUHE unverzüglich zu informieren, damit der Zugang gesperrt werden kann.

  3. Es ist nicht gestattet, Dritte ohne Absprache der BEGLEITERIN unentgeltlich an Onlineangeboten teilnehmen zu lassen.

  4. Die Teilnahme an unseren Coachings und Kursen setzt normale psychische und physische Belastbarkeit voraus. Teilnehmer*innen sind gehalten, uns vor Beginn des Kurses über etwaige körperliche oder psychische Einschränkungen oder Beschwerden zu informieren.                                                                                                                                 

 
VI KEIN WIDERRUFSRECHT

Bei der Buchung eines unserer Kurse/Einzelangeboten handelt es sich um eine Dienstleistung im Zusammenhang mit einer Freizeitbetätigung. Gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB besteht für solche Dienstleistungen kein Widerrufsrecht für Verbraucher*innen.

 

FOLGE BEI NICHTERSCHEINEN ODER KURZFRISTIGEM ABSAGEN

  1. Die Absage der vereinbarten Teilnahme an einem Kurs/Einzelstunde ist bis zu einer gewissen Zeitspanne vor dem Termin für alle Klient*innen kostenfrei möglich. Diese Zeitspanne hängt vom jeweiligen Angebot ab und wird in diesem entsprechend formuliert. Nach der angegebenen Zeitspanne wird die Teilnahmegebühr nicht mehr erstattet.

  2. Bei Nichterscheinen ohne vorherige Absage zu einer gebuchten Stunde ist die volle Gebühr fällig bzw. wird die bereits geleistete Gebühr nicht erstattet.

​​​

VII HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG
  1. RAUM UND RUHE haftet grundsätzlich nicht für Schäden der Klient*innen und Teilnehmer*innen. Dies gilt nicht für eine Haftung wegen Verstoßes gegen eine wesentliche Vertragspflicht sowie für die Haftung wegen Schäden der Teilnehmer*innen aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung von RAUM UND RUHE beruhen; die Haftungsbeschränkung gilt ebenfalls nicht für sonstige Schäden der Teilnehmer*innen, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von RAUM UND RUHE beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf.

  2. Für selbstverschuldete Unfälle wird keine Haftung übernommen​

 
SONSTIGE REGELUNGEN
  1. Es gilt ausschließlich deutsches Recht.

  2. Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages ganz oder teilweise rechtsunwirksam sein oder werden, so wird die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen dadurch nicht berührt. Gleiches gilt für den Fall einer Vertragslücke.

bottom of page